Suche
Jahrgänge
- Geschützt: 1951/1952
- Geschützt: 1952/1953
- Geschützt: 1953/1954
- Geschützt: 1957/1958
- Geschützt: 1958/1959
- Geschützt: 1959/1960
- Geschützt: 1966/1967
- Geschützt: 1984/1985
- Geschützt: 1985/1986
- Geschützt: 1987/1988
- Geschützt: 1989/1990
- Geschützt: 1991/1992
- Geschützt: 1993/1994
- Geschützt: 1995/1996
- Geschützt: 2001/2002
- Geschützt: 2018/2019
- Geschützt: 2019/2020
- Geschützt: 2020/2021
- Geschützt: 2021/2022
- Geschützt: 2022/2023
Historie
Ursprünglich verwendeten die „Kumpels“, also die Bergleute im Ruhrgebiet, den Begriff „Kurze Fuffzehn„, um sich auf den Feierabend einzustimmen: „Die Arbeit ist vorbei, jetzt kommt die Erholung!„
Später hat sich die Interpretation dahingehend geändert, dass es sich um eine (angeblich) 15-minütige Pause während der anstregenden Schicht unter Tage handelt. Und zufällig dauert auch die Unterbrechung zwischen zwei Halbzeiten im Fußball eben „fuffzehn“ Minuten…